Zum Hauptinhalt springen

| Combi News | News Blog

Software Update

CombiPlus jetzt mit neuen nützlichen Funktionen, die das Leben von Kfz-Sachverständigen erleichtern ...

Zusätzliche neue Vereinfachungen optimieren die Gutachtenerstellung mit CombiPlus Online.

Jetzt noch einfacher und individueller zu bedienen: Unsere Büro-Software CombiPlus Professional sowie unsere mobile Software CombiPlus Online wurden umfangreich optimiert und erleichtern Kfz-Sachverständigen die Arbeit weiter.

 

Änderungen CombiPlus Professional (Version 6.63.00)

BVSK-COM Tool

  • Es können aus CombiPlus Vorgänge im ComTool initiiert werden.
  • Adressen für Versicherung, Anwalt, Werkstatt, Inspektion, Anspruchsteller, Gegner werden bei Erstanlage übernommen oder wenn diese noch nicht angelegt wurden.
  • Dokumente die keinem ‚TYP‘ zugeordnet werden können, werden als sonstiges Dokument hochgeladen.

CombiHybrid

  • Der Namenszusatz wurde fälschlich mit dem Namen2 ans CombiHybrid übertragen – das wurde korrigiert.

Datenquelle aller Kalkulationsanbieter

  • Neuer Button „DEKRA Stundenverrechnungssätze“ öffnet den Link https://www.dekra.de/de/stundenverrechnungssaetze/
zur Ermittlung der StVS auf Grund der einzutragenden PLZ: Suchfeld "PLZ eingeben".

Datenquelle AudaPadWeb (QapterClaims)

  • Die Schnittstelle steht nun bereit.
Zugangsdaten müssen bei der Fa. Audatex beantragt werden!
Bei der Aktivierung in CombiPlus unterstützt Sie unsere Hotline.

Datenquelle DATonline

  • Bewertung
    • Die Anzahl Besitzer wird aus DAT als Vorbesitzer (Besitzer-1) übernommen.
    • Die Anzahl Vorbesitzer (Besitzer+1) wird aus CombiPlus an DAT als Besitzer übergeben.
    • Eine Phantom / manuelle Kalkulation kann über manuelle Identifikation in der Bewertung verarbeitet werden.
    • Erweiterung um Auswahl des Andruckes auf der Bewertungs.PDF:
„Andruck Differenzbesteuerung“; Voreinstellung in den Einstellungen - Gutachten - Datenquelle Allgemein.
  • Expert-Partner
    • Die Auswahl der abzurufenden Dokumente wurde erweitert.
Urkunden können nun auch heruntergeladen werden.
HINWEIS: Das BAFA-Gutachten steht voraussichtlich ab Juni im Download zur Verfügung.
  • Kalkulation
    • Der Dialog zur Auswahl des Marktindex ist zu vergrößern.

Debitoren / Rechnungserstellung

  • ZUGFeRD – Rechnung
    • An die Rechnung.PDF wird eine XML-Dateie (zugferd-invoice.xml) angefügt, 
in der die Rechnungsdaten strukturiert enthalten sind.
    • Es sind nur Artikel mit einem Gesamtbetrag enthalten.
    • Fremdrechnungen brutto werden mit eigener Kennung ausgewiesen.
    • Die Rechnung wird im PDF-A-Format erstellt.
Z.Zt. noch nicht bei der Sammelrechnung aktiv! 
Die Funktionalität ergänzen wir in der nächsten Programmversion.
    • Aktivierung in den Einstellungen – Rechnung – ZUGFeRD Checkbox "PDF im Format ZUGFeRD erstellen (nur in Verbindung mit "Rechnungs-Nummer automatisch erstellen").
  • Belege-Online
    • Ablage aller Rechnungen, Korrekturrechnungen (Storno), Gutschriften und Sammelrechnungen (Tag der Erstellung) in einem ‚Monats-Ordner‘.
    • Ablage pro Firma in einem eigenen Unter-Ordner.
    • Aktivierung in den Einstellungen – DATEV/EGUB – Datev Einstellungen: "Belege-Online-Pfad"; Checkbox: Belege-Online aktiv.
    • Nur in Verbindung mit „Rechnungs-Nummer automatisch erstellen“ möglich!
    • Hinweis: der Upload / die Weitergabe an z.B. DATEV Unternehmen Online erfolgt durch den Anwender.
  • DATEV-Buchungsstapel
    • Gutachtennummer oder Schadennummer können optional im Belegfeld2 in den Buchungsstapel übernommen werden.
    • DATEV-Einstellungen: "Gutachten-Nr. im Belegfeld2"; "Schaden-Nr. im Belegfeld2".

Vorgangsbearbeitung

  • Vorgang Kopieren / EXTRA erstellen.
Wurde in den Einstellungen der Haken "Erinnerung an die Vermittleradresse" (Einstellungen \ Gutachten \ Gutachten \Reiter Grundeinstellung) gesetzt, 
wird beim Kopieren/Extra erstellen die Checkbox zur Übernahme des Vermittlers in den neuen Vorgang angeboten: "Vermittlerkennung kopieren".

 

Änderungen CombiPlus Online

Abtretungserklärung

  • Digitale Unterschrift
  • PDF-Generierung
  • Einstellungen/Individualisierbar über Stammdaten -> Administration -> Mandanteneinstellungen
  • Benutzerrecht "Unterschrift - Dokumente erstellen" und "Dokumente aus Druckvorlage erstellen"

Vollmacht

  • Digitale Unterschrift
  • PDF-Generierung
  • Einstellungen/Individualisierbar über Stammdaten -> Administration -> Mandanteneinstellungen
  • Benutzerrecht "Unterschrift - Dokumente erstellen" und "Dokumente aus Druckvorlage erstellen"

Fahrzeugscheinscanner

  • Es wird das Benutzerrecht "Fahrzeugschein scannen" benötigt
  • Fahrzeugscheinbild wird als Bild im Anhang abgelegt und kann bei Bedarf gedruckt werden
  • Auf mobilen Endgeräten wird in der Regel direkt die Kamera zum Scannen benutzt, ein Verzweigen auf den Medienspeicher ist immer möglich
  • Gescannte Daten werden dem Vorgang zugeordnet
  • Button steht in den Navigationspunkten Vorgang, Grunddaten, Kontakte und Fahrzeug zur Verfügung

Grunddaten - Vereinfachung für Mandanten

  • Vorgangsdatum: bei Klick auf das Uhrensymbol wird der Wert des aktuellen Datums gesetzt
  • Auftragsdatum: bei Klick auf das Uhrensymbol wird der Wert des aktuellen Datums gesetzt

Vorgangsübersicht

  • Filter haben nun Tooltips und beschreiben die Funktion

Weitere Änderungen

  • Benutzerrechte aufräumen: Schnittstellen können nun einzeln aktiviert oder deaktiviert werden
  • Perfomance wird optimiert, da auch der Vergleich entfällt
  • SilverDAT 3 Bewertung: Reifen werden nun auf Wunsch komplett übernommen
  • SilverDAT 3 Kalkulation: Reifen werden nun auf Wunsch komplett übernommen
  • SilverDAT 3 VIN Abfrage: Es werden generell die technischen Fahrzeugdaten abgefragt; VIN Abfragebutton wurde geändert von "VIN" auf "DAT VIN"
  • Zeitdifferenz: Auftragsdatum, der Zeitversatz wurde behoben
  • Kontakte: Aus den Kontakten wurde generell "ohne Anrede" entfernt

Hotline Winnenden anrufen
Hotline Hannover anrufen
Supportformular ausfüllen