Unsere umfangreiche Büro-Software CombiPlus für Kfz Sachverständige und Kfz Gutachter vereinheitlicht die Kommunikationsprozesse, sichert Informationen und dokumentiert die gesamte Korrespondenz zum Vorgang – und wertet die Daten auf Wunsch aus.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
Rufen Sie uns unter 07195-589030 an
oder
schreiben Sie uns eine eMail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nutzen Sie als KFZ-Sachverständiger die Vorteile eines führenden
unabhängigen und persönlichen Software-Partners.
Unsere umfangreiche Büro-Software CombiPlus Professional für Kfz-Sachverständige vereinheitlicht die Kommunikationsprozesse,
sichert Informationen und dokumentiert die
gesamte Korrespondenz zum
Vorgang – und wertet die Daten auf Wunsch aus.
In den Einstellungen (Datei > Einstellungen) verzweigt man unter Gutachten > Gutachten in den Reiter "Ergebnis I". Dort kann der Steuersatz hinterlegt werden und gilt dann für zukünftige Vorgänge.
Bei bestehenden Vorgängen kann der Wert in der Ergebnismaske (Feld Diff.) geändert werden.
Klicken Sie auf Datei > Bildschirmanzeige und stellen Sie sich die Größe/Schriftart/Darstellung der Toolbar persönlich ein.
Gehen Sie in der Gutachtenliste oben rechts beim roten Puzzleteil mit der Maus über den gelben Stern – es erscheint "Es steht ein neues Update zur Verfügung".
Das Programm ist abgestürzt. In die Gutachtenliste verzweigen, dann können Sie über Datei > Entsperren den Eintrag markieren und den Schalter "ausgewähltes Gutachten entsperren" klicken.
Möglicherweise wurde außerhalb der Suchkriterien gesucht, z.B. wurde das Datum sehr weit in die Zukunft gesetzt. Stellen Sie das Feld Datum auf "ohne Datum", den Status auf "alle", und suchen Sie den Vorgang noch einmal.
Der Vorgang wurde auf „Vollständig“ gesetzt. Betätigen Sie im Vorgang unter Restwert > Restwertbörsen den Schalter "erledigt zurücksetzen".
Klicken Sie im Vorgang unter Gutachten den Button "Historie" (mit dem Uhrsymbol) an.
Die Sperre erfolgt durch einen Restwertabruf. Kontrollieren Sie, wer den Restwertabruf nutzt und lassen Sie die Maske schließen.
In der Regel verhindern Virenscanner die Komprimierung. Konfigurieren Sie den Virenscanner und stellen Sie Ausnahmen ein auf die Bilder-Ordner und gegebenenfalls auch auf die convert.exe.
Mit Updates kommt es immer wieder vor, dass die Rechtestrukturen überarbeitet werden. Lesen Sie die bereitgestellte Dokumentationen (Releasenotes) und vergeben Sie dann die entsprechenden Rechte neu.
Das zugeordnete Laufwerk für die PDF-Dokumente und Bilder ist nicht verfügbar. Prüfen Sie über den Windowsexplorer gemappte Laufwerke. Gegebenenfalls müssen Sie diese neu verbinden (Laufwerk mit rotem Kreuz ist nicht verbunden).
Das CP-Laufwerk ist nicht verbunden oder es gibt ein Problem mit der Datenbankverbindung. Wenn die anderen Benutzer arbeiten können: Prüfen Sie über den Windowsexplorer gemappte Laufwerke. Gegebenenfalls müssen Sie diese neu verbinden (Laufwerk mit rotem Kreuz ist nicht verbunden). Ansonsten Hotline kontaktieren.
Für Ihre gezielte Aufgabenstellung – oder um weiteres Potential auszuschöpfen. Rufen Sie uns unter 07195-589030 an oder schreiben Sie uns eine eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr
Winnenden 07195 - 58 90 30
Hannover 0511 - 539 130 80
Abbonieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie rund um CombiPlus auf dem neusten Stand.