28. Juni 2022
Kalkulationstools. Mehrsprachig. Work-Life-Balance
Im globalen Schadengeschäft organisch und im Team gewachsen: Unser Partner GT Motive.
Unser Partner GT Motive ist wie CombiSystems ein familiengeführtes Software-Unternehmen in der Kfz-Gutachter- und Automobilbrache. Mitarbeiter mit persönlichem Freiraum und Eigenverantwortung spielen bei der international tätigen spanischen IT-Firma eine wichtige Rolle.
Die direkte und persönliche Zusammenarbeit mit unserem Partner GT Motive ist ein gutes Beispiel dafür, wie produktiv Projekte und der Austausch möglich sind, wenn alle Beteiligten und Mitarbeiter ihre Stärken voll einbringen können. Ein Grund könnte sein, dass beide Unternehmen Familienunternehmen sind und ähnliche Vorstellungen haben in Bezug auf organisches Wachstum, wie wir von CombiSystems. Und das, obwohl sich beide Unternehmen deutlich unterscheiden in punkto Anzahl der Mitarbeiter und was die internationale Ausrichtung angeht.
Wir stellen in unserem Newsletter ein weiteres Mal unseren Partner GT Motive vor – jedoch setzten wir den Fokus diesmal auf die Menschen dahinter, ganz im Sinne unseres Schwerpunktes in dieser Newsletter-Ausgabe.
Über das Unternehmen
GT Motive wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet. Damals hatte das Unternehmen noch unter dem ursprünglichen Namen Guía de Tasaciones (≈Kalkulationsleitfaden) unter anderem Papierbögen mit Explosionszeichnungen vertrieben und dafür sogar eine eigene Großdruckerei in Betrieb genommen, die auch heute noch global für andere Bereiche im Einsatz ist. Um die Jahrtausendwende kamen dann die ersten digitalen Lösungen auf den Markt, und mit Unterstützung von Mitchell Int., dem Marktführer im nordamerikanischen Schadengeschäft, hat GT Motive die ersten internationalen Niederlassungen in Europa und später weltweit eröffnet. GT Motive ist mittlerweile in mehr als 28 Ländern vertreten und beschäftigt rund 300 MitarbeiterInnen.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
GT Motive ist weltweit im Einsatz. Es gibt Büros in Madrid und Nordspanien, alle anderen Angestellten arbeiten flexibel unterwegs und aus dem Home-Office. Einmal jährlich trifft man sich dann zum persönlichen Austausch in Spanien. Und der eine oder die andere bleibt im Anschluss gerne mal zur Workation ein paar Tage länger – um von dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit Beginn der internationalen Expansion vor mehr als 10 Jahren wächst das Unternehmen kontinuierlich um etwa 10-20% pro Jahr. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit aller Mitarbeiter liegt bei 11 Jahren aus allen erdenklichen Altersgruppen und es wird für nachhaltige Motivation zu 99% unbefristet eingestellt. Rund 30% aller Beschäftigten sind Frauen, 40% im Vorstand.
Marian Paredes, HR Executive Director: „Kurzgesagt möchten wir, dass alle Mitarbeiter ein direktes Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Aufgaben entwickeln; wir legen daher starken Wert auf die persönliche Zufriedenheit und Work-Life-Balance unserer Teams mit Verzicht auf Micro-Management – und genau das geben diese dann 1:1 an unsere Kunden weiter. Win-Win!“
Maria José Villagroy Blanco, Financial Executive Director: „Ich liebe es, wie durch die Tätigkeit in einem internationalen Umfeld nationale Grenzen bis zu einem gewissen Grad unbedeutend werden.“
Ángel Martinez Fontana, CEO: „Ich hoffe die erwarten jetzt nicht von mir 'ne Krawatte zu tragen. Mit einer Krawatte sehe ich viel zu ernst aus.“
Demerie Hill, Product Management & Delivery Executive Director: „Auch wenn mich Kaffee und Yoga produktiv machen, bin ich mit meinem Hund an meiner Seite noch kreativer. Ich liebe Herausforderungen… vor allem bei der Konzeption und Entwicklung großartiger Produkte, aber auch in meinem neuen Hobby als Amateur-Mixologin.“
Damien Dolan, CIO: “Für uns bildet die voneinander unabhängige Mehrsprachigkeit auf den drei Ebenen Fahrzeugdaten, Benutzeroberfläche und Kalkulationsbericht einen der Grundsteine für unseren internationalen Erfolg.“
Der Anwender kann so zum Beispiel deutsche Teilepreise und Arbeitszeiten beziehen, das System in englischer Sprachausgabe benutzen und das Kalkulationsergebnis dann auf türkisch ausgeben. Eine weitere große Rolle spielt die offene Schnittstelle zu GT Estimate: Das Unternehmen entscheidet nicht danach, welche Partnerschaften primär zu schnellen Gewinnen führen, sondern welche zu nachhaltigem Nutzenversprechen und zufriedenen Kunden führen. Es fährt daher eine offene Strategie, um eine Vielzahl von Kollaborationen voranzutreiben, mit dabei natürlich auch CombiPlus.
Seit der Gründung ist das Unternehmen nach wie vor familiengeführt, was dem direkten, persönlichen Austausch zugutekommt. Die Ansprechpartner für Deutschland, Österreich und Schweiz sind Andreas Bleschkowski, Christian Wurm, Carmen Diaz, Maria Garrido und Alexander Welter.
Weitere Infos unter (+49) 692 9957 1100 oder per Mail an
Neuste Beiträge
CombiPlus Newsletter
Abbonieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie rund um CombiPlus auf dem neusten Stand.