28. Juni 2022
FlowerPower. Artenvielfalt. Blütenbilder.
Unsere Aktion rund um Bienen und Blütenwiesen geht in die nächste Phase – mit Eindrücken aus dem Artenvielfalt-Grundstück von CombiPlus und Combi-Connect Firmengründer Bodo Grimm sowie den ersten Kundeneinsendungen von Blütenwiesen.
Auch auf unserem Artenvielfalt-Grundstück „Naturgarten am Waiblinger Berg“ blühen unsere Blumenblüten und Wildkräuter, damit dort möglichst viele Insekten Lebensräume und Nahrung finden. Das Grundstück ist seit 2014 ein Anschauungsbeispiel, wie aus einem verwilderten Grundstück ein ökologisch hochwertiger Naturgarten entwickelt wurde.
In diesem wunderbaren Refugium haben wir auch ein eigenes Bienenvolk angesiedelt. Völlig überraschend war jetzt von einem Tag auf den anderen die Königin verschwunden, wir nehmen an sie ist umgekommen. Was tun? Unser Imker Steffen Seibold hat uns eine neue Königin besorgt, die er nun im Bienenvolk integriert hat. Wir hoffen, dass jetzt alles wieder seinen gewohnten Gang nimmt und die Bienen ihr Bienenleben weiterführen können.
Unsere erste Bilder-Einsendung 2022: Eine heranwachsende Blühmischung für die Hummeln!
Die ersten Fotos einer heranwachsenden Blühmischung sind eingetroffen! Sie wurde einer größeren Samenmischung beigestreut. Vielen Dank Herrn Ralf Dagott, Württembergische Versicherung AG, GSV Region Leipzig.
Nehmen Sie noch Teil an unserem Gewinnspiel: „Jede Blüte zählt“
Senden Sie uns noch im Sommer 2022 die Fotos Ihrer Blumenbeete oder -wiesen oder -töpfe. Ganz egal, jede Blüte zählt! Unter den Einsendungen verlosen wir hochinteressante und sehr unterhaltsam zu lesende Bücher des bekannten Bienenexperten Prof. i.R. Dr. Juergen Tautz. Alles Weitere erfahren Sie dann in unseren entsprechenden CombiNews. Nochmals zur Einstimmung – hier geht es zu unserer Aktion Ende letzten Jahres mit ausführlichen Hintergründen, Interviews etc.
Neuste Beiträge
CombiPlus Newsletter
Abbonieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie rund um CombiPlus auf dem neusten Stand.